Spezialist für Schrumpfschläuche, Kabelzubehör und Schrumpfgeräte
Seit über 45 Jahren steht DSG-Canusa für die Entwicklung und Produktion hochqualitativer warm- und kaltschrumpfender Produkte. Zusätzlich zu unseren Warmschrumpfschläuchen und Kaltschrumpfprodukten bieten wir eine Vielzahl von eigens entwickelten Schrumpfgeräten an.
Warm- und Kaltschrumpfprodukte von DSG-Canusa
Unser ständig wachsendes Portfolio an wärmeschrumpfenden Schläuchen umfasst dünn-, mittel- und dickwandige Produkte und Systemlösungen aus Polyolefin, Fluorpolymer und Elastomer mit und ohne Klebstoff. Mit diesen bewährten Materialien und Produkten entwickeln wir erfolgreiche Lösungen zum Abdichten, Markieren, Isolieren und Schützen von Kabelbäumen, Kabeln, Rohren und Schläuchen.
Angetrieben von unserer Motivation, herausragende Materialien, Produkte und Technologien zu erforschen und zu entwickeln, ist es unser Ziel, die Industrie bei der Herstellung hochwertiger Wärme- und Kaltschrumpfprodukte anzuführen.
Wie funktioniert ein Schrumpfschlauch?
Unter Einwirkung von Wärme schrumpfen die sogenannten Wärmeschrumpfschläuche und passen sich der Größe und Form des Objekts an. Die optimale Schrumpftemperatur sowie die Einhaltung der korrekten Schrumpfzeit sind dabei wichtige Faktoren. Durch den Einsatz eines DERAY®-Verarbeitungsgeräts, kann der Schrumpfprozess und somit die Qualität der Anwendung erheblich verbessert werden.
DSG-Canusa's Schrumpfgeräte
Unsere Leidenschaft für die beste Lösung ist gleichzeitig Antrieb für mehr. So bieten wir neben einem umfangreichen Schrumpfschlauchportfolio ein ausgereiftes Angebot an Verarbeitungsgeräten an: Von der einfachen Heißluftpistole bis hin zu kundenspezifisch angepassten und prozessintegrierten Schrumpfgeräten. Hier können wir auf unser in Jahrzehnten gewachsenes Know-how in der Verarbeitung von Schrumpfmaterialien zurückgreifen.
Als innovatives Mitglied des kanadischen Energiedienstleisters Shawcor verfügen wir über die notwendigen Ressourcen, um nachhaltig und langfristig zukunftsorientierte Produkte zu entwickeln. Die Kundenbedürfnisse stehen dabei immer im Fokus unseres Handelns.
Integrated Systems
Die moderne Industrie ist arbeitsteilig organisiert. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Lösungen in Produktion und Verarbeitung. Dafür arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden an der Konzeption neuer Materialien, besserer Produkte und anspruchsvoller Designs. Hierbei arbeiten unsere Teams aus dem Maschinendesign, der Anwendungstechnik sowie der Forschung & Produktentwicklung intensiv zusammen. Immer mit dem Ziel, beste Technologie- und Kundenlösungen, vom Konzept bis zur kommerziellen Umsetzung zu entwickeln und umzusetzen.
Durch diese intelligente und kooperative Ressourcenbündelung kombinieren wir hochwertige Schrumpfprodukte mit leistungsstarken Verarbeitungsgeräten zu integrierten Systemlösungen für unsere Kunden.
Unser Marktansatz: Global agieren, lokal produzieren
Mit unserer anwendungsbezogenen Expertise und unseren einzigartigen technischen Lösungen bedienen wir die Märkte Automotive, Energieversorgung, Energieerzeugung, Industrie und Industrie-OEM. Um unseren Kunden Produkte und Service termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit liefern zu können, haben wir die Vorteile einer zentralen Organisationsform mit dezentralen Standorten kombiniert.
Lokale Produktion für lokalen Bedarf
Wir produzieren unsere Warm- und Kaltschrumpfprodukte an drei Standorten weltweit: Toronto, Kanada; Rheinbach, Deutschland und Suzhou, China.
Wir produzieren lokal, um lokale Nachfragen bedienen zu können und gleichzeitig Liefer- und Transportzeiten sowie Kosten zu optimieren. Unser globales Team kann zusätzlich, wenn nötig, jederzeit auf alle Ressourcen der verschiedenen Standorte zurückgreifen. So passen wir uns weltweit den Produktions- und Lieferketten der Kunden an und ermöglichen so ein gemeinsames Wachstum in eine erfolgreiche Zukunft.