Skip to Content
mobile menu

Innovative Technologie- und Kundenlösungen - vom Konzept bis zur Umsetzung

Seite an Seite arbeiten wir mit unseren Kunden an neuen Materialien und anspruchsvollen Projekten. Die Entwicklung neuer Produkte steht dabei genauso im Fokus wie die Weiterentwicklung erprobter Lösungen.

Was bedeutet Innovation für uns?

Unsere Vertriebs- und Marketingteams arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen um deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Die Arbeit hinter den Kulissen macht aber unseren Erfolg erst möglich. Unsere Teams aus den Bereichen der Forschung & Entwicklung, der kundenspezifischen Entwicklung, der Anwendungstechnik oder der Maschinenentwicklung greifen die Anforderungen auf und entwickeln zeitnah, qualitativ hochwertige Lösungen für unsere Kunden.

Schlüsselfaktoren unserer Innovationskultur und -kompetenzen

Unsere lokalen Forschungs- & Entwicklungsteams

Unser Forschungs- & Entwicklungsteam ist ein engagiertes Team bestehend aus den verschiedensten Experten aus der Elektrotechnik bis hin zur Materialwissenschaft. Das Team verfügt über die Kompetenzen und Erfahrungen, die für die Entwicklung und Umsetzung von Technologie- und Kundenlösungen vom Konzept bis zur wirtschaftlichen Realisierung erforderlich sind.

Hochmoderne Labors an jedem Standort

An jedem unserer weltweiten Standorte befinden sich Labor- und Testeinrichtungen für Draht-, Kabel- und Wärmeschrumpfprodukte. Unsere Prüfeinrichtungen umfassen Anlagen für die Konzept- und Pilotentwicklung, wie Mischanlagen und Laborextruder, ergänzt durch eine Vielzahl von Analysegeräten, die von mechanischen Standardprüfungen bis zu thermischen Analysegeräten wie DSC- und DMA-Geräten reichen. Speziallabore für Simulations-, Umwelt- und Elektroprüfungen stehen zur Verfügung, um alle Anforderungen an die Lösungsentwicklung zu erfüllen.

Experten-Communities von Shawcor

Um die Arbeit an neuen Technologien zu verbessern, hat unser Mutterkonzern Shawcor technische Communities aufgebaut, die aus Fachexperten bestehen.
Diese Experten-Communities bieten ein Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen mit einem multifunktionalen Ansatz für Technologieprobleme, der unseren Zugang zu technischem Fachwissen, innovativen Lösungen und Themen erheblich erweitert.

Konzernseitige Forschung & Entwicklung

Zusätzlich zu den Experten-Communities verfügt Shawcor über eine umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsabteilung in der Konzernzentrale in Toronto. Die Abteilung bietet Connection Systems zusätzlichen Zugang zu Geräten und Wissen in den Bereichen Polymere und Klebstoffe sowie spezielle Prüfgeräte für die Materialanalyse und Unterwasser-Hochdruckprüfung.

Materialkompetenz

Die Fähigkeit, Innovationen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten, ergibt sich aus unserer Fähigkeit, Kundenanforderungen in konkrete Projekte umzuwandeln und kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Entscheidend dafür sind ein starkes Grundverständnis in der Polymermaterialtechnologie und ein detailliertes Applikationsverständnis.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der zentralen Werkstoffe, mit denen wir routinemäßig arbeiten.

Werkstoffe in DSG-Canusa Produkten

Polyolefin, Polyester, PVC, Ppolyamide, EVA, PVDF, Fluorelastomere, Silikonelastomer und Gummi, EPDM, Butyl-Elastomere, thermochromatische Beschichtungen, Polymerpfropfsysteme

Werkstoffe in ShawFlex Produkten

Isolierung: XLPE, EPR, PVC, EPDM
Ummantelung: PVC, CPE, XL CPE, Thermoplastisches Polyurethan, LSZH, EPR, EPDM
Abschirmung: Aluminium/Mylar, Kupferband, Kupfer/Mylar, Zetabon, Kupfergeflecht, Kupferdraht
Armierung: Aluminium, Stahl, Stahldraht, Stahl, Bronze- oder Aluminiumgeflecht
Leiter: Kupfer, Aluminium

Anlagenkompetenz

Viele, der in der Produktion zum Einsatz kommenden Geräte und Maschinen, werden von unserem Maschinentechnolgiezentrum (MTC) entwickelt und hergestellt.Neben diesen Sonderanfertigungen kommen Geräte und Anlagen erstklassiger Hersteller zum Einsatz. Sowohl bei der Schrumpfschlauch-Herstellung als auch bei der Kabelherstellung sind Extrusionsanlagen sowie Vernetzungsprozesse üblich.
Darüber hinaus benötigt die Schrumpfschlauchfertigung spezielle Anlagen zum Aufweiten der Schläuche um Schrumpfprodukte mit aufgeweiteten Innendurchmessern von 0,8 mm (1/32") bis 229 mm (9") mit Schrumpfraten von bis zu 9:1 herzustellen.

Design und Entwicklung von Schrumpfgeräten

Das Connection Systems‘ Maschinentechnologiezentrum (MTC) an unserem Standort in Rheinbach fertigt nicht nur unsere eigenen Aufweitanlagen, sondern entwickelt und baut auch unsere DERAY®-Schrumpfgeräte. Kundenanforderungen an die Geräte oder Prozesse können dabei von unserem Team jederzeit berücksichtig werden und in die Entwicklung einfließen.

Über uns
NACHRICHT SENDEN